|
Bei der Auswertung eines Ausdrucks werden Namen durch einen Wert (Inhalt) ersetzt. Die Schreibweise
der Variablen ist für die Art der Ersetzung ausschlaggebend.
|
· |
Namen ohne '...'
|
|
Existiert eine Variable mit diesem Namen, so wird ihr Inhalt anstelle des Namens benutzt.
Im nachfolgenden Beispiel wird a20 der Inhalt von abc (Zahlenwert 123) zugewiesen.
|
|
abc = 123
...
a20 = abc
|
|
Wird in einem Ausdruck ein Name verwendet, unter dem kein Objekt bekannt ist, so wird der
Name durch die gleichlautende Zeichenkette ersetzt.
Im nachfolgenden Beispiel wird a20 die Zeichenkette "abc" zugewiesen.
|
|
a20 = abc
|
|
Die Zuweisungen
|
|
x = test
|
|
und
|
|
x ="test"
|
|
sind daher gleichwertig, so lange kein Element mit dem Namen test existiert. Die Existent eines
Die Existenz eines Elements kann mit isdefined ermittelt werden.
|
· |
Namen mit '...'
|
|
Der Name steht immer für ein Element und wird in keinem Fall durch eine Zeichenkette ersetzt. Existiert
das angegebene Element nicht, erfolgt eine Fehlermeldung.
|