| libistl |
|
Das STL-Format beinhaltet die Beschreibung der Oberfläche von 3D-Körpern mit Hilfe von Dreiecksfacetten (englisch tesselation = „Parkettierung“). Jede Dreiecksfacette wird durch die drei Eckpunkte und die zugehörige Flächennormale des Dreieckes charakterisiert. |
||
| [Wikipedia] | ||
| libistl ist eine C++ Klassenbibliothek zum Lesen und Schreiben von STL Dateien. Die Reader-Klasse übersetzt DXF Notation in Geometrieelemente (Dreiecke); die Writer-Klasse übersetzt Geometrieelemente (Dreiecke) in STL Notation. Die Deklaration der Geometrieelemente stützt sich auf libageo, einer Klassenbibliothek zur Lösung von Aufgabenstellungen der räumlichen (euklidischen) Geometrie. | ||
| libistl steht für Win32 als statische Bibliothek und als dynamische Bibliothek/DLL zur Verfügung. Die Benutzung ist in vielen Fällen kostenfrei. Siehe Verwendung und Lizenzbedingungen für weitere Informationen. | ||
| Inhaltsverzeichnis, Stichwortverzeichnis. |